Glycerophosphat
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Baufett — Das Fettgewebe ist eine an verschiedenen Stellen des Körpers auftretende Form des Bindegewebes, die aus Fettzellen (Adipozyten) aufgebaut ist. Grundsätzliche Aufgabe der Fettzelle ist es, in ihrem Zellleib Fett zu speichern und auch wieder… … Deutsch Wikipedia
Fettdepot — Das Fettgewebe ist eine an verschiedenen Stellen des Körpers auftretende Form des Bindegewebes, die aus Fettzellen (Adipozyten) aufgebaut ist. Grundsätzliche Aufgabe der Fettzelle ist es, in ihrem Zellleib Fett zu speichern und auch wieder… … Deutsch Wikipedia
Fettgewebe — Das Fettgewebe ist eine an verschiedenen Stellen des Körpers auftretende Form des Bindegewebes, die aus Fettzellen (Adipozyten) aufgebaut ist. Grundsätzliche Aufgabe der Fettzelle ist es, in ihrem Zellleib Fett zu speichern und auch wieder… … Deutsch Wikipedia
Speicherfett — Das Fettgewebe ist eine an verschiedenen Stellen des Körpers auftretende Form des Bindegewebes, die aus Fettzellen (Adipozyten) aufgebaut ist. Grundsätzliche Aufgabe der Fettzelle ist es, in ihrem Zellleib Fett zu speichern und auch wieder… … Deutsch Wikipedia
Subkutanes Fettgewebe — Das Fettgewebe ist eine an verschiedenen Stellen des Körpers auftretende Form des Bindegewebes, die aus Fettzellen (Adipozyten) aufgebaut ist. Grundsätzliche Aufgabe der Fettzelle ist es, in ihrem Zellleib Fett zu speichern und auch wieder… … Deutsch Wikipedia
Weißes Fettgewebe — Das Fettgewebe ist eine an verschiedenen Stellen des Körpers auftretende Form des Bindegewebes, die aus Fettzellen (Adipozyten) aufgebaut ist. Grundsätzliche Aufgabe der Fettzelle ist es, in ihrem Zellleib Fett zu speichern und auch wieder… … Deutsch Wikipedia
Winterfett — Das Fettgewebe ist eine an verschiedenen Stellen des Körpers auftretende Form des Bindegewebes, die aus Fettzellen (Adipozyten) aufgebaut ist. Grundsätzliche Aufgabe der Fettzelle ist es, in ihrem Zellleib Fett zu speichern und auch wieder… … Deutsch Wikipedia
Glycerinphosphat — Gly|ce|rin|phos|phat, Gly|ce|rin|phos|phor|säu|re; Syn.: Glycerophosphat, Phosphoglycerin: als freie Säuren, Salze oder Ester (z. B. Lecithin, Kephaline u. a. Phospholipide) vorkommende Monophosphorsäureester des Glycerins; das Glycerin 1… … Universal-Lexikon
Glycerinphosphorsäure — Gly|ce|rin|phos|phat, Gly|ce|rin|phos|phor|säu|re; Syn.: Glycerophosphat, Phosphoglycerin: als freie Säuren, Salze oder Ester (z. B. Lecithin, Kephaline u. a. Phospholipide) vorkommende Monophosphorsäureester des Glycerins; das Glycerin 1… … Universal-Lexikon
ГЛИЦЕРОФОСФАТЫ — ГЛИЦЕРОФОСФАТЫ, соли глицерино фос форной к ты, нейтральные, растворимые в воде, нерастворимые в спирте; часто обладают щелочной реакцией. С обычными реактивами на фосфорную к ту Г. осадка не дают (на холоду); с уксусно свинцовой солью образуют… … Большая медицинская энциклопедия